Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

KI für Product Owner und Produktmanager

Online-Workshop, 7. November 2025, 9-17 Uhr

Ein intensives Sechs‑Stunden‑Online‑Training, speziell konzipiert für Product Owner und Produktmanager. In einem praxisorientierten Setting lernst du, KI‑Tools wie ChatGPT und Analyseplattformen strategisch einzusetzen. Du erstellst eigene Custom GPTs, automatisierst repetitive Aufgaben und erhältst Klarheit zu Verantwortung, Ethik und dem EU AI Act. Am Ende erhältst du ein Zertifikat "KI‑Kompetenzen" gemäß Artikel 4 des EU AI Act.

Vorkenntnisse

  • Rolle als Product Owner oder Produktmanager (auch skalierende Organisationen)
  • Grundlegende Computerkenntnisse
  • Offenheit für KI‑Technologien
  • Keine Programmierkenntnisse erforderlich

Lernziele

  • KI‑Tools gezielt im Produktalltag einsetzen (Discovery, Backlog, Kommunikation)
  • Eigene KI‑Copiloten (Custom GPTs) konzipieren und nutzen
  • Ethische und rechtliche Aspekte im Kontext des EU AI Act sicher einordnen
  • Strategische Entscheidungen datenbasiert treffen

Agenda

  • Einstieg in KI für PO & PM
    • Was bedeutet KI im Kontext von Produktverantwortung?
  • Überblick über Tools und Techniken
    • Von ChatGPT bis Analyse-Tools – Was lohnt sich wirklich?
  • Hands-on mit echten Use Cases
    • Du arbeitest mit deinem Toolstack – kein Frontalunterricht
  • Eigene KI-Copiloten bauen
    • Wie du Custom GPTs erstellst und gezielt einsetzt
  • Automatisieren und skalieren
    • Wiederkehrende Aufgaben smart abgeben – Fokus auf Strategie
  • Verantwortung, Ethik und EU AI Act
    • Worauf es beim Einsatz wirklich ankommt – rechtlich und menschlich

 

Technische Anforderungen

  • Zugang zu ChatGPT
  • Um den maximalen Nutzen aus dem Workshop mitzunehmen, benötigst du für ChatGPT eine Plus-, Team-, Enterprise- oder Pro-Lizenz
  • Zoom mit Kamera und Mikrofon

Speaker

 

Marc Bless
Marc Bless hat 1984 angefangen, Software zu entwickeln. In den 90ern hat er Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz studiert und beschäftigt sich seit 1996 mit adaptiven Systemen, agilen Methoden und intelligenten Automatisierungen. Als Gründer und Geschäftsführer von BlessAI unterstützt er Unternehmen dabei, künstliche Intelligenz strategisch zu integrieren – von der Analyse über die Implementierung bis hin zur Optimierung. Sein Fokus liegt darauf, KI effizient, skalierbar und konform mit der KI-Verordnung (EU AI Act) einzuführen, um Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig zu machen. Seine langjährige Erfahrung als Trainer und Coach für agile Arbeitsweisen hilft ihm dabei, Unternehmen nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch und kulturell auf den Einsatz von KI vorzubereiten. Sein Motto: "Software ist grundsätzlich nie ein Problem!"
LinkedIn