KI-Workflows für agile Teams: Beschleunigung von User Research bis Backlog
Diese Session zeigt agilen Teams konkret, wo KI in ihrem Sprint-Alltag hilft. Wir gehen Schritt für Schritt durch einen typischen Sprint – von User Research über Story-Erstellung bis zur Priorisierung – und probieren an jeder Stelle passende KI-Tools aus.
Die Teilnehmenden arbeiten mit echten Prompts und sehen, welche Aufgaben sich sinnvoll mit KI unterstützen lassen und welche nicht. Der Fokus liegt auf dem praktischen Nutzen: Was funktioniert wirklich, was spart tatsächlich Zeit, und wo sind die Grenzen?
Am Ende haben alle eine Checkliste mit den wichtigsten KI-Einsatzpunkten erarbeitet und haben Prompts für ihren nächsten Sprint erprobt.
Vorkenntnisse
- Erfahrung mit Scrum/agilen Methoden
- Arbeit mit User Storys und Backlogs
- Grundkenntnisse von KI-Tools wie ChatGPT
- Keine spezielleren KI-Kenntnisse nötig
Lernziele
- Sprint-KI-Integration: Die fünf bis sechs wichtigsten Stellen im Sprint identifizieren, wo KI praktisch hilft
- Erprobte Prompts: Konkrete, getestete Prompt-Beispiele für User Storys, Acceptance Criteria und Priorisierung anwenden
- Realistische Einschätzung: Verstehen, wo KI unterstützt und wo menschliche Expertise weiter nötig ist
- Sofortige Umsetzung: Checkliste und Prompt-Sammlung für den direkten Einsatz im eigenen Team mitnehmen